Offenes Haus

In unserem Haus ist Platz für zwei Kinderkrippengruppen mit je 12 Kindern. Wir haben es uns jedoch zum Ziel gemacht, unsere Türen zu öffnen und den Kindern alle Räumlichkeiten während des Freispiels zur Verfügung zu stellen.

 

„Offen“ bedeutet für uns:

  • offene Türen (alle Räume sind für jedes Kind zugänglich)
  • offen sein für individuelle Bedürfnisse der Kinder
  • offen für Reflexion, Veränderung und Weiterentwicklung sein
  • offen sein für Neues  
  • offen für individuelle Perönlichkeiten sein
  • ein "offenes Ohr" für alle Eltern und Kinder haben 

 

Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Kinder eine gute Beziehung zu allen Betreuerinnen aufbauen. Alle Mitarbeiterinnen sind für die ganze Kinderkrippe und somit auch für alle Kinder mitverantwortlich. Elterngespräche oder sonstige pädagogische Fragen werden jedoch mit der Pädagogin aus der zugeteilten Stammgruppe besprochen.

Wir sehen unser offenes Konzept als große Bereicherung für uns und die Kinder, da jeder eigene Interessen und Stärken mitbringt und diese so an alle weitergeben kann.